
Synthesizer
Workstation
Roland JD-Xi Interactive Analog/Digital Crossover SynthesizerSynthesizer
Yamaha MX49 II Black Music Synthesizer + Keyboard-ständer (DPS-10) & KopfhörerSynthesizer
Yamaha MX88 Black Music SynthesizerYamaha MX88 Black Music Synthesizer + Keyboard-ständer (DPS-10) & KopfhörerEntdecke die Flexibilität von Synthesizern
Entfessle grenzenlose Kreativität mit Synthesizern, die bei Digitalpiano.com erhältlich sind. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder gerade erst auf deiner musikalischen Reise bist, unsere Sammlung an Synthesizern bietet eine vielfältige Auswahl an Optionen, die zu jedem Stil und Budget passen.
Erkunde ein Universum der Klänge
Von klassischen analogen Tönen bis hin zu hochmodernen digitalen Texturen bieten unsere Synthesizer eine breite Palette an hochwertigen Klängen. Tauche ein in die Klangwelt und entdecke neue Möglichkeiten, deine Musik zu gestalten.
Ausdrucksstarke Performance-Funktionen
Unsere Synthesizer sind mit fortschrittlichen Performance-Funktionen ausgestattet, wie etwa anschlagdynamischen Tasten, Aftertouch und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten, die es Musikern ermöglichen, sich mit außergewöhnlicher Tiefe und Nuance auszudrücken. Egal, ob du live auftrittst oder im Studio aufnimmst, unsere Synthesizer bieten dir die Kontrolle und Flexibilität, die du benötigst, um deine Musik zum Leben zu erwecken.
Robust gebaut, um zu halten
Präzise entworfen und handwerklich gefertigt, sind unsere Synthesizer gebaut, um der Zeit standzuhalten und zuverlässige Leistung Nacht für Nacht zu liefern. Mit robuster Konstruktion und zuverlässigen Komponenten kannst du darauf vertrauen, dass unsere Synthesizer dein musikalischer Begleiter für viele Jahre bleiben werden.
Finde deinen perfekten Synthesizer bei Digitalpiano.com
Bist du bereit, deine Musik mit einem Synthesizer auf die nächste Stufe zu heben? Durchstöbere unser umfangreiches Sortiment bei Digitalpiano.com und finde das perfekte Instrument, das deine Kreativität inspiriert. Mit fachkundiger Beratung und wettbewerbsfähigen Preisen sind wir hier, um dir zu helfen, den Synthesizer zu finden, von dem du träumst.
Ein Synthesizer ist ein elektronisches Instrument, das entwickelt wurde, um Klänge zu erzeugen und zu manipulieren. Im Gegensatz zu akustischen Instrumenten, die natürliche Klänge erzeugen, erzeugt der Synthesizer Klänge durch die Veränderung elektrischer Signale. Synthesizer werden verwendet, um alles von realistischen Nachbildungen von Instrumenten (wie Klaviere und Streicher) bis hin zu völlig einzigartigen, elektronischen Klängen zu erzeugen, die in der Natur nicht vorkommen.
Der Zweck eines Synthesizers besteht darin, Musikern und Produzenten die Möglichkeit zu geben, komplexe und einzigartige Klänge zu erzeugen, indem sie Parameter wie Tonhöhe, Klangtextur (z. B. durch Filterung und Modulation) und Effekte anpassen. Synthesizer werden häufig in elektronischer Musik, Filmmusik und experimenteller Musik eingesetzt, sind aber auch in Pop, Rock und anderen Genres sehr beliebt.
Das Erlernen der Bedienung eines Synthesizers kann je nach Ihrer Erfahrung mit Musik und Elektronik sowohl Spaß machen als auch eine Herausforderung sein. Für Anfänger kann es kompliziert erscheinen, da Synthesizer oft viele Funktionen und Parameter wie Oszillatoren, Filter, Modulation und Effekte haben. Aber viele Synthesizer haben benutzerfreundliche Schnittstellen und es gibt viele Ressourcen und Tutorials online, die helfen können.
Wenn Sie bereits ein grundlegendes Verständnis von Musik haben und möglicherweise ein Instrument wie Klavier oder Gitarre spielen, werden Sie wahrscheinlich leichter verstehen, synthetische Konzepte wie Tonhöhe und Klang. Das Wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen, um mit Klängen zu experimentieren und zu lernen, wie sich die verschiedenen Funktionen auf das Ergebnis auswirken.
Synthesizer sind sehr vielseitig und bieten eine Reihe von Funktionen, die es Musikern ermöglichen, Klänge zu erzeugen und zu manipulieren. Einige der häufigsten Funktionen sind:
Oszillatoren (VCO) - Oszillatoren erzeugen die grundlegenden Klänge (Wellen), die den Klang bilden. Diese Wellen können Sinus, Rechteck, Dreieck und Sägezahn sein und können auf verschiedene Weise kombiniert werden, um komplexe Klänge zu erzeugen.
Filter (VCF) - Filter werden verwendet, um den Klang zu formen, indem sie Tonhöhe und Textur ändern. Sie können bestimmte Frequenzen im Klang entfernen oder hervorheben und so von helleren, schärferen Klängen bis hin zu dunkleren und tieferen Tönen alles erzeugen.
LFO (Low-Frequency Oscillator) - Der LFO wird verwendet, um den Klang im Laufe der Zeit zu modulieren. Dies kann für Effekte wie Vibrato oder Tremolo verwendet werden, indem Tonhöhe oder Lautstärke eines Klangs mit niedriger Frequenz geändert werden.
Envelopes - Envelopes steuern, wie sich der Klang im Laufe der Zeit ändert. Die bekanntesten Envelopes sind 0,13 € (Attack, Decay, Sustain, Release), die steuern, wie sich die Lautstärke oder das Filter eines Klangs öffnet, wenn eine Note gespielt wird, und wie sie endet.
Effekte - Viele Synthesizer verfügen über integrierte Effekte, die Textur und Tiefe dem Klang hinzufügen können. Effekte wie Reverb, Delay, Chorus und Distortion können verwendet werden, um den Charakter des Klangs zu verändern und interessante Variationen zu erzeugen.
Modulation - Modulation wird verwendet, um verschiedene Parameter des Synthesizers in Echtzeit zu ändern. Dies kann beispielsweise Änderungen der Tonhöhe, des Filters oder der Lautstärke des Klangs mithilfe eines Modulationsrades oder einer Modulationssteuerung sein.
Arpeggiator - Ein Arpeggiator erzeugt automatisierte rhythmische Muster, indem er Akkorde oder Noten in einem vordefinierten Muster spielt, was dazu beitragen kann, interessante Rhythmen und Melodien zu erzeugen.
0,13 €-Verbindung - Die meisten Synthesizer verfügen über eine 0,13 €-Verbindung, die die Kommunikation mit anderen 0,13 €-Geräten und -Software ermöglicht. Dadurch kann der Synthesizer in ein Musikproduktions-Setup integriert werden und 0,13 €-Daten senden oder empfangen.
Sequencer - Ein Sequencer ermöglicht das Aufnehmen und Abspielen musikalischer Sequenzen, oft in einer Schleife. Dies ist nützlich, um rhythmische und melodische Muster zu erzeugen und wird häufig in der elektronischen Musikproduktion verwendet.
Ein Synthesizer und ein gewöhnliches Keyboard unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Funktionalität und Flexibilität:
Funktionalität: Ein Synthesizer ist darauf ausgelegt, Klänge elektronisch zu erzeugen und zu manipulieren. Er ermöglicht es Ihnen, die Klangqualität zu ändern, einzigartige Klänge zu erzeugen und Modulationsfunktionen wie Oszillatoren, Filter und LFOs zu verwenden. Synthesizer sind sehr flexibel und werden häufig verwendet, um völlig neue und experimentelle Klänge zu erzeugen.
Klangquellen: Synthesizer generieren ihre eigenen Klänge von Grund auf, während ein gewöhnliches Keyboard oft nur eine Auswahl vorab aufgenommener Klänge wie Klaviere, Streicher und Schlagzeug bietet, die nicht tiefgreifend verändert werden können. Das Keyboard konzentriert sich mehr darauf, vorhandene Klänge und Melodien zu spielen.
Steuerung und Anpassung: Synthesizer bieten erweiterte Steuermöglichkeiten wie die Manipulation von Klangwellenformen, das Hinzufügen von Effekten und das Ändern von Parametern wie Tonhöhe und Textur. Ein gewöhnliches Keyboard hat in der Regel weniger Einstellungsmöglichkeiten und ist daher in Bezug auf kreative Klangmanipulation eingeschränkter.
Zielgruppe: Synthesizer richten sich oft an Musikproduzenten und professionelle Musiker, die einzigartige Klänge erzeugen möchten, während ein Keyboard eher für Anfänger und diejenigen gedacht ist, die klassische Instrumentenklänge spielen möchten.
Ja, ein Synthesizer kann definitiv bei Live-Auftritten verwendet werden. Synthesizer sind sowohl in der elektronischen Musik als auch in vielen anderen Genres beliebt, da sie Musikern die Möglichkeit geben, eine Vielzahl von Klängen in Echtzeit zu erzeugen. Viele Synthesizer verfügen über Funktionen wie Arpeggiatoren, Modulationsräder und Echtzeitsteuerung von Effekten, die es Musikern ermöglichen, während der Aufführung zu improvisieren und Klänge anzupassen.
Synthesizer können auch mit anderen Instrumenten und Geräten wie 0,13 €-Geräten und Verstärkern integriert werden, was sie in einem Live-Setup flexibel macht. Für professionelle Musiker und Bands sind Synthesizer oft ein wichtiges Werkzeug, um der Musik live auf der Bühne Tiefe und Variation hinzuzufügen.
Synthesizer sind vielseitige Instrumente, die in vielen Musikgenres verwendet werden können, aber sie sind besonders beliebt in:
Elektronische Musik - Synthesizer sind grundlegend in Genres wie Techno, House, Trance und Dubstep, wo sie die charakteristischen synthetischen Klänge und Beats erzeugen.
Popmusik - Viele moderne Popmusikstücke verwenden Synthesizer, um eingängige Hooks, Effekte und Hintergrundklänge zu erzeugen, wie zum Beispiel in Synth-Pop und Electro-Pop.
Ambient-Musik - Synthesizer werden oft in Ambient-Musik verwendet, um atmosphärische, träumerische und immersive Klanglandschaften zu erzeugen.
Indie- und Alternative-Musik - Synthesizer sind auch in Indie- und Alternative-Musik beliebt, wo sie traditionellen Instrumenten ein modernes und experimentelles Element hinzufügen.
Film- und Videospielmusik - Synthesizer werden oft verwendet, um Filmmusik und Soundeffekte zu erzeugen, da sie eine Vielzahl von Klängen erzeugen können, die zu dramatischen und futuristischen Szenen passen.
Funk und R&B - In Funk und R&B werden Synthesizer verwendet, um groovige Basslinien und volle Akkorde zu erzeugen, die dem Rhythmus einen elektronischen Touch verleihen.
Ja, es gibt mehrere nützliche Zubehörteile, die Ihr Erlebnis mit einem Synthesizer verbessern können:
0,13 €-Kabel - Wenn Sie planen, Ihren Synthesizer mit anderen 0,13 €-Geräten oder Software (wie einem DAW) zu verwenden, benötigen Sie 0,13 €-Kabel, um Daten zwischen den Geräten zu senden und zu empfangen.
Ständer - Ein stabiler Ständer ist wichtig, um Ihren Synthesizer während des Übens und bei Auftritten sicher zu halten. Es gibt verschiedene Arten, von klappbaren Modellen bis hin zu robusteren Ständern für den Bühneneinsatz.
Kopfhörer - Ein gutes Paar Kopfhörer ist unerlässlich, wenn Sie Musik üben oder produzieren möchten, ohne andere zu stören. Achten Sie darauf, dass sie eine gute Klangqualität und Komfort bieten, insbesondere wenn Sie Ihren Synthesizer längere Zeit verwenden.
0,13 € - Viele Synthesizer können ein 0,13 € verwenden, mit dem Töne länger gehalten werden können, ähnlich wie bei einem Klavier. Dies ist ein wichtiges Zubehör, insbesondere wenn Sie Melodien oder Akkorde spielen.
Schutzhülle oder Tasche - Wenn Sie Ihren Synthesizer zu Auftritten oder Übungen mitnehmen, ist es eine gute Idee, eine Schutzhülle oder eine Tasche zu kaufen. Dies hilft, Ihr Equipment vor Stößen und Beschädigungen zu schützen.
Notenständer - Ein Notenständer hilft dabei, Noten und andere Papiere während des Spielens an Ort und Stelle zu halten. Es ist ein praktisches und notwendiges Zubehör, insbesondere wenn Sie bei Live-Auftritten Noten verwenden.
Netzteil - Wenn Ihr Synthesizer kein Netzteil enthält oder wenn Sie ein zusätzliches Netzteil wünschen, ist es wichtig, einen passenden Adapter zu haben, der zu Ihrem Instrument passt.
Modulare Ausrüstung - Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Synthesizer mit modularen Geräten zu erweitern, können Sie Module wie externe Oszillatoren, Filter und Effekte in Betracht ziehen, die Ihnen noch mehr Kontrolle über Ihren Klang geben können.