
Aarhus | |
Kopenhagen | |
Stockholm - Sonora Flagship Store |
Das NV12 ist das neueste Modell der Novus-Reihe und Nachfolger des preisgekrönten Hybrid-Pianos NV10S. Dieses neue Modell hebt das Novus-Konzept auf ein neues Niveau, indem es ein größeres, von einem Flügel inspiriertes Gehäuse mit einem revolutionären Soundsystem kombiniert und gleichzeitig die bewährte Millennium III Hybrid-Flügelmechanik und den echten Dämpfermechanismus seines Vorgängers beibehält.
• Unser FAQ
• Möglichkeit für eine Lieferung nach Hause inklusive Montage
• Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns unter +45 38 10 08 44 oder info@digitalpiano.com verfügbar
• Besuchen Sie unsere Showrooms in Kopenhagen und Aarhus
Das NV12 ist das neueste Modell der Novus-Reihe und Nachfolger
des preisgekrönten Hybrid-Pianos NV10S. Dieses neue Modell hebt das
Novus-Konzept auf ein neues Niveau, indem es ein größeres, von
einem Flügel inspiriertes Gehäuse mit einem revolutionären
Soundsystem kombiniert und gleichzeitig die bewährte Millennium III
Hybrid-Flügelmechanik und den echten Dämpfermechanismus seines
Vorgängers beibehält.
Optisch beeindruckt das NV12 sofort durch sein neu gestaltetes
Gehäuse, das etwa ein Drittel tiefer ist als das des NV10S und über
einen sanft geschwungenen hinteren Korpus sowie einen Deckel mit
drei Positionen verfügt, wodurch sowohl die akustische Projektion
als auch die Ästhetik verbessert werden. Die Mittelsäule behält die
charakteristischen polierten silbernen Pedalstangen bei, verfügt
nun jedoch über ein offenes Design, das dem Instrument eine
leichtere, weniger wuchtige Präsenz verleiht. Darüber hinaus ist
das NV12 das erste Novus-Instrument, das über eine echte
Flügelnotenablage verfügt, sodass Spieler den Winkel und die
Position der Notenablage anpassen oder sie vollständig entfernen
können, was für mehr Flexibilität und Authentizität sorgt.
Das Herzstück des NV12 ist das völlig neue
PentaDrive-Resonanzbodensystem – ein bahnbrechendes Audiodesign,
das durch das tiefere Gehäuse und die zu öffnende Decke des
Instruments ermöglicht wird. Durch diesen Ansatz werden
herkömmliche Lautsprechertreiber vollständig überflüssig. Das
Ergebnis ist ein natürliches, immersives Erlebnis mit einem Klang,
der im gesamten Instrument widerhallt und der Projektion eines
akustischen Flügels sehr nahe kommt.
Wie das NV6 verfügt auch das NV12 über eine Vielzahl digitaler
Verbesserungen. Dazu gehört der neueste SK-EX Competition
Flügelklang, der sich durch einen hellen, klaren Klangcharakter und
einen unverwechselbaren Anschlag auszeichnet. Dieser neue Klang
ergänzt die warme Eleganz des bestehenden SK-EX-Konzertflügels,
sodass Pianisten die kontrastreichen Klangfarben beider Instrumente
genießen können. Das NV12 verfügt außerdem über einen verbesserten
5-Zoll-Touchscreen mit einer neuen blendfreien Oberfläche für
bessere Sichtbarkeit sowie die Option, das Display nach Inaktivität
auszuschalten, um Ablenkungen während des Spielens zu minimieren.
Weitere Verbesserungen sind Bluetooth® MIDI und Audio Version 5 für
eine schnellere und stabilere drahtlose Kommunikation sowie ein
USB-C-Anschluss mit integriertem Audio-Interface und
Stromversorgung, der die Verbindung mit modernen Geräten
unterstützt.
Mit seinem neuen klassisch modernen Design, seiner bahnbrechenden
Akustiktechnologie und seiner verfeinerten digitalen Leistung
stellt das Novus NV12 eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich
des Hybrid-Piano Designs dar – und verwirklicht die Vision eines
echten Flügelerlebnisses.
Das NOVUS NV12 ist das erste Digitalpiano, das mit der führenden
Flügelmechanik-Technologie Millenium III von Kawai ausgestattet
ist, die für ihre verlängerten Fichtenholz-Hammerstiele und
innovativen ABS-Carbon-Komponenten bekannt ist, die stärker,
leichter und formstabiler sind als herkömmliche Holzteile.
Die speziell angepasste Millennium III Hybrid-Tastatur des NV12
ersetzt die traditionellen Filzhammer durch neue ABS-Äquivalente,
die individuell von den tiefen bis zu den hohen Tönen gewichtet
sind, während hochpräzise optische Sensoren anstelle von
Metallsträngen die subtilen Bewegungen jedes Hammers beim
Anschlagen der entsprechenden Tasten genauestens erfassen.
Neben der vollständigen akustischen Flügel-Tastaturmechanik
verfügt das NOVUS NV12 auch über einen echten
Flügel-Dämpfermechanismus. Obwohl das NV12 keine Saiten enthält,
die physisch gedämpft werden müssen, ahmt diese einzigartige
Funktion das echte Gewicht eines Flügel-Dämpferpedals nach und
erleichtert gleichzeitig mechanisch das Anschlaggewicht der
Tastaturmechanik, wenn das Pedal gedrückt wird.
Das Herzstück des NV12 ist das völlig neue
PentaDrive-Resonanzbodensystem – ein bahnbrechendes Audiodesign,
das durch das tiefere Gehäuse und die offene Decke des Instruments
ermöglicht wird. Bei diesem Ansatz werden herkömmliche
Lautsprechertreiber vollständig eliminiert und stattdessen fünf
sorgfältig positionierte Wandler verwendet, um die Energie auf
einen großen Holzresonanzboden zu leiten und so einen satten,
vollmundigen Klang zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein natürliches,
immersives Erlebnis mit einem Klang, der der Projektion eines
akustischen Flügels sehr nahe kommt.
Der großartige Klang des Flaggschiff-Konzertflügels Shigeru Kawai SK-EX von Kawai ist das Herzstück des Hybrid-Digitalpianos NOVUS NV12. Die Instrumente von Shigeru Kawai gelten weithin als die „führenden Klaviere Japans“ und zieren die Bühnen von Konzertsälen und Musikinstitutionen auf der ganzen Welt. Sie werden wegen ihrer klanglichen Klarheit und ihres außergewöhnlichen Dynamikumfangs geschätzt.
Um den atemberaubenden Klang eines Shigeru digital originalgetreu wiederzugeben, hat Kawai SK-EX Rendering entwickelt – eine brandneue Klavier-Sound-Engine, die Mehrkanal-Sampling aller 88 Tasten mit der neuesten Resonanzmodellierungstechnologie kombiniert. Das Mehrkanal-Sampling erfasst den Klang an verschiedenen Punkten des Shigeru Kawai-Konzertflügels, wodurch ein breiteres Spektrum an Klangcharakteristika reproduziert werden kann und eine lebendigere, authentischere Reaktion auf Dynamikänderungen erzielt wird. Dieser natürlich ausdrucksstarke Klang wird durch neu entwickelte Resonanzalgorithmen weiter bereichert, die die komplexen klanglichen Wechselwirkungen zwischen Saiten, Pedalen und verschiedenen anderen Teilen eines akustischen Klaviers physikalisch modellieren und dem Spieler das Gefühl vermitteln, an einem lebendigen Instrument zu sitzen.
Neben der neuesten SK-EX Rendering-Klavierklang-Engine verfügt
das Hybrid-Digitalpiano NOVUS NV12 auch über die hoch angesehene
Harmonic Imaging XL-Technologie von Kawai, die eine Vielzahl
alternativer akustischer Klavierklänge und eine große Auswahl an
zusätzlichen Instrumentenstimmen bietet. Der Kawai EX-Konzertflügel
wurde bereits mehrfach von professionellen Pianisten bei
renommierten Veranstaltungen wie den internationalen
Klavierwettbewerben Chopin, Tschaikowski und Rubinstein ausgewählt,
während der Shigeru Kawai SK-5 Kammerflügel und der Kawai K-60
Klavier den Interpreten die Möglichkeit bieten, die
kontrastierenden Klangeigenschaften verschiedener Klaviergrößen und
Intonationskonfigurationen zu genießen.
Ergänzend zu diesen realistischen akustischen Klavierklängen bietet
das Hybrid-Digitalpiano NOVUS NV12 eine exzellente Auswahl an
zusätzlichen Instrumentenklängen, die von E-Pianos über Zugriegel-
und Kirchenorgeln bis hin zu Streichern, Chören und sogar
atmosphärischen Synth-Pads reichen und Musiker dazu einladen, ihre
Darbietungen noch abwechslungsreicher zu gestalten. Darüber hinaus
ermöglicht der Dual-Spielmodus das Überlagern von zwei
verschiedenen Klängen, wie z. B. Flügel und Streicher, während die
Spielmodi Split und 4Hands die Tastatur in zwei unabhängige
Bereiche unterteilen.
Mit der Virtual Piano Artisan Funktion des Hybrid-Digitalpianos NOVUS NV12 lassen sich verschiedene Eigenschaften des ausgewählten Akustikpiano-, E-Piano- oder Cembalo-Klangs über den Touchscreen des Instruments einstellen, darunter die Intonation und Regulierung, die Resonanzen von Saiten, Dämpfern und Gehäuse sowie subtile Hammer-, Dämpfer- und Tastenauslösergeräusche. Es ist sogar möglich, die genaue Stimmung und Lautstärke einzelner Töne anzupassen, bevor die bevorzugte Instrumentenkonfiguration im Speicher abgelegt wird.
Zusätzlich zu den Standard-MIDI-Anschlüssen für den Anschluss an andere Instrumente verfügt das Hybrid-Digitalpiano NOVUS NV12 über integrierte Bluetooth-MIDI- und Audio-Technologie, die es dem Instrument ermöglicht, drahtlos mit unterstützten Smart-Geräten zu kommunizieren. Sobald eine Verbindung zu einem Smartphone, Tablet oder Laptop hergestellt ist, können Besitzer des NV12 eine Vielzahl spannender Musik-Apps nutzen, die ihr Lern- und Spielerlebnis verbessern, oder Audio aus Songs und Videos ohne zusätzliche Kabel über die Lautsprecher des Instruments streamen. Darüber hinaus können Sie über die USB-C-Audio-Schnittstelle eine direkte digitale Verbindung zu Ihren Aufnahmegeräten herstellen, um hochwertige Audio- oder Videoaufnahmen zu machen.
Das Hybrid-Digitalpiano NOVUS NV12 ist eines der ersten
Musikinstrumente von Kawai, bei dem spezielle Komponenten für die
Wiedergabe von High-End-Audio zum Einsatz kommen. Mit modernsten
Technologien reproduzieren die optimierten Leistungsverstärker des
NV12 den Klang des Shigeru Kawai-Flügels mit atemberaubender
Klarheit, Fülle und Kraft, während der leistungsstarke
Kopfhörerverstärker auch beim Spielen in privater Umgebung ein
Hörerlebnis von höchster Qualität gewährleistet.
Das NOVUS NV12 verfügt über ein 5-Zoll-Farb-Touchscreen-Display mit Blendschutz. Dieser hochauflösende Touchscreen ist diskret in den linken Flügelblock integriert und ermöglicht die Auswahl von Klängen und Einstellungen über eine attraktive Benutzeroberfläche mit einer einfachen Fingerbewegung. Das Display kann auch so eingestellt werden, dass es sich während des Spielens automatisch ausschaltet, wodurch das akustische Klavier-ähnliche Erscheinungsbild des NV12 erhalten bleibt und visuelle Ablenkungen für den Pianisten minimiert werden.
EAN | 4962864315606 |
---|---|
Condition | new |
Manufacturer | Kawai |
Bluetooth | Nein |
Polyphony | 256 |
Mekanik | Millennium III Hybrid |
Klangerzeugung | SK-EX Rendering + Harmonic Imaging XL |
Anzahl der Tasten | 88 |
Internal Sounds | 96 |
Nennleistung | 130 W (50 W + 50 W + 30 W) |
Connectivity | LINE IN (1/8" stereo, level control), LINE IN Level, LINE OUT (1/4" L/MONO, R), Headphones ×2 (1/4", 1/8"), USB to Host (USB-C), USB to Device (USB-A), USB for Update (USB-A), USB Audio Interface (44 kHz/16-bit) |
Gewicht | 173 kg |
Breite | 152 cm |
Tiefe | 46 cm |
Height | 110 cm |
Gewicht des 1. Pakets | 225 kg |
Gewicht des 1. Pakets | 0 kg |