Casio

Casio

  1. cancel Alles löschen
  2. Lagerstatus Auf Lager clear
Absteigend sortieren
  1. Casio CS-46P BK Stand

    Ständer und Stative

    Casio CS-46P BK Stand

    86 €
    • Auf Lager
  2. Casio CS-68 Stand - White for PX-S1100/PX-S3100

    Ständer und Stative

    Casio CS-68 Stand - White for PX-S1100/PX-S3100

    110 €
    • Auf Lager
  3. Casio CS-68 Stand - Black for PX-S1100/PX-S3100

    Ständer und Stative

    Casio CS-68 Stand - Black for PX-S1100/PX-S3100

    110 €
    • Auf Lager
  4. Casio CS-90P Stand - Black for PX-S6000

    Ständer und Stative

    Casio CS-90P Stand - Black for PX-S6000

    355 €
    • Auf Lager
  5. -16%
    Sale
    Casio CDP-S360 E-Piano

    E-Piano

    Casio CDP-S360 E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    523 € 440 €
    • Auf Lager
  6. -13%
    Sale
    Casio CDP-S360 Komplettes Setup (CS-46)

    E-Piano

    Casio CDP-S360 Komplettes Setup (CS-46)

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    619 € 536 €
    • Auf Lager
  7. -19%
    Sale
    Casio Privia PX-S3100 Schwarz E-Piano

    E-Piano

    Casio Privia PX-S3100 Schwarz E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    835 € 680 €
    • Auf Lager
  8. -18%
    Sale
    Casio PX-S5000 Schwarz E-Piano

    E-Piano

    Casio PX-S5000 Schwarz E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    951 € 780 €
    • Auf Lager
  9. -16%
    Sale
    Casio Privia PX-S3100 Schwarz Komplettes Setup (CS-68)

    E-Piano

    Casio Privia PX-S3100 Schwarz Komplettes Setup (CS-68)

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    949 € 795 €
    • Auf Lager
  10. -16%
    Sale
    Casio PX-S5000 Schwarz Komplette Setup (CS-68)

    E-Piano

    Casio PX-S5000 Schwarz Komplette Setup (CS-68)

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.069 € 895 €
    • Auf Lager
  11. -17%
    Sale
    Casio PX-S6000 Schwarz E-Piano

    E-Piano

    Casio PX-S6000 Schwarz E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.542 € 1.280 €
    • Auf Lager
  12. -23%
    Sale
    Casio AP-S450 BN E-Piano

    E-Piano

    Casio AP-S450 BN E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.723 € 1.330 €
    • Auf Lager
  13. -22%
    Sale
    Casio AP-S450 BN Set

    E-Piano

    Casio AP-S450 BN Set

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.809 € 1.419 €
    • Auf Lager
  14. -24%
    Sale
    Casio AP-550 BN E-Piano

    E-Piano

    Casio AP-550 BN E-Piano

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.914 € 1.460 €
    • Auf Lager
  15. -22%
    Sale
    Casio AP-550 BN Set

    E-Piano

    Casio AP-550 BN Set

    % Reduzierter Preis bis 31.Jul -Solange der Vorrat reicht

    1.999 € 1.549 €
    • Auf Lager

1946 - 1980: Gründung und frühe Unternehmungen

Casio hat seine Wurzeln im Jahr 1946, als Tadao Kashio und seine Brüder die Kashio Seisakujo gründeten und begannen, mechanische Rechenmaschinen herzustellen. Während Rechenmaschinen ihr Hauptaugenmerk waren, begann ihre Reise in die Welt der elektronischen Musikinstrumente Ende der 1970er Jahre mit der Entwicklung von elektronischen Keyboards.

1980 - 1990: Digitale Klaviere nehmen Form an

In den frühen 1980er Jahren betrat Casio den Markt für elektronische Musikinstrumente, indem das Unternehmen seine ersten digitalen Klaviere einführte. Diese frühen Modelle sollten den Klang und das Gefühl von akustischen Klavieren replizieren und gleichzeitig die Vorteile der digitalen Technologie bieten. Dies markierte den Beginn von Casios Reise in die Welt der digitalen Musikinstrumente.

1990 - 2000: Technologische Fortschritte

Während der gesamten 1990er Jahre arbeitete Casio kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie für digitale Klaviere. Das Unternehmen investierte in die Verbesserung der Authentizität der Klavierklänge und die Reaktion der Tastenaktion. Durch die Integration von Funktionen wie gewichteten Tasten und Anschlagempfindlichkeit wurden Casios digitale Klaviere bei Pianisten, Schülern und Musikbegeisterten, die eine erschwingliche, dennoch qualitativ hochwertige Alternative zu akustischen Klavieren suchten, immer beliebter.

2000 - 2010: Innovation und Zugänglichkeit

Mit dem Fortschreiten der Technologie nutzte Casio digitale Innovationen, um seine digitalen Klavierangebote zu verbessern. Das Unternehmen führte neue Funktionen wie fortschrittliche Klangabtastung, realistische akustische Klaviertöne und verbesserte Tastenaktion ein. Diese Entwicklungen überbrückten die Kluft zwischen digitalen und akustischen Klavieren weiter und sprachen eine breitere Palette von Musikern an.

2010 - Gegenwart: Fortlaufende Entwicklung und Expansion

In den letzten Jahren haben sich Casios digitale Klaviere mit der Integration von wegweisender Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. Modelle wie die Privia-Serie erlangten Anerkennung für ihren authentischen Klavierklang und ihr schlankes Design. Die Celviano-Serie verbesserte das Spielerlebnis weiter mit fortschrittlichen Funktionen und eignete sich sowohl für professionelle Musiker als auch für Lernende.